Page 53 - greentrendbook-2022
P. 53
The world’s first watch made from The Coffee Watch Why Colours Matter “Living” prints based on microalgae.
recycled coffee. Die weltweit erste Lilienthal Lifestyle GmbH FH Bielefeld “Lebendige“ Prints auf
Uhr aus recyceltem Kaffee. Mikroalgenbasis.
DESCRIPTION It’s time for a truly sustainable and innovative watch. In DESCRIPTION Water, an important resource, is limited. Current dyeing
collaboration with the Berlin independent label Kaffeeform, Lilienthal processes in the fashion industry are focused on highly polluting dyes.
Berlin designed the world’s first watch made from recycled coffee. Interdisciplinary collaboration between design and natural science has
Coffee grounds from Berlin cafés are processed with renewable and resulted in innovative microalgae inks for printing on textiles. The aim
plant-based components and transformed into the exclusive Coffee is to sensitise the viewer to the temporary and sustainable nature of
Watch. An innovation in the watch industry. clothing, as the prints dissolve when they come into contact with light.
It is up to the wearer to decide how to deal with the “living” microalgae
BESCHREIBUNG Zeit für eine wirklich nachhaltige und innovative Uhr: prints. In this way, organic processes and their temporary nature are
Lilienthal Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem Berliner independent elevated to the level of aesthetics.
Label Kaffeeform die weltweit erste Uhr aus recyceltem Kaffee entworfen.
Kaffeesatz aus Berliner Cafés und Röstereien wird mit nachwachsenden BESCHREIBUNG Die wichtigste Ressource Wasser ist begrenzt. Die der-
und pflanzlichen Komponenten aufbereitet und zur exklusiven Coffee zeitigen Färbeverfahren in der Modeindustrie konzentrieren sich auf
Watch geformt. Eine Innovation in der Uhrenbranche. stark verschmutzende Farbstoffe. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit
von Design und Naturwissenschaft hat zu innovativen Mikroalgenfarben
für den Druck auf Textilien geführt. Ziel ist es, den Betrachter für den
temporären und nachhaltigen Charakter von Kleidung zu sensibilisieren,
da sich die Drucke mit Licht auflösen. Der Träger entscheidet, wie er mit
den „lebenden“ Mikroalgenprints umgeht. So werden organische Prozesse
und deren Vergänglichkeit zur Ästhetik erhoben.
GERMANY DESIGNER LARS HOFMANN & JULIE ROLAND SØRENSEN ESTABLISHED GERMANY DESIGNER ANNE-MARIE SUST STUDENT/GRADUATE
|
|
|
|
COMPANY HTTPS://WWW.GP-AWARD.COM/COFFEE-WATCH PRODUCT HTTPS://WWW.GP-AWARD.COM/WHY-COLOURS-MATTER CONCEPT
|
GREEN DESIRES FASHION 51