Gewinner in der Kategorie Arbeitswelt
Unser innovatives Konzept der Second Use für E-Motoren ermöglicht die Wiederaufbereitung von E-Motoren nach ihrer ersten Nutzung. Durch gezieltes Refurbishment verlängern wir mit einem weiteren Einsatz die Lebensdauer der Motoren, reduzieren Elektroschrott und schonen wertvolle Ressourcen. Diese nachhaltige Lösung trägt zur Kreislaufwirtschaft bei und fördert eine umweltfreundlichere Zukunft. Unser Ansatz verbindet Effizienz mit ökologischer Verantwortung und setzt neue Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität.
Jury Statement: Second Use für E-Motoren ist eine geschätzte Designentwicklung in der Schwerindustrie. Dabei handelt es sich um einen Prozess zur Aufarbeitung von Elektromotoren, der neben dem zweiten Lebenszyklus des Motors auch die physischen und psychischen Bedürfnisse der Arbeitskräfte berücksichtigt. Es ist eine gut durchdachte Lösung für Menschen, Produkt und Planet.