Gewinner in der Kategorie Arbeitswelt
Tennis gehört zu den fünf umweltschädlichsten Sportarten der Welt, was auf den langen, kohlenstoffintensiven Herstellungsprozess von Tennisbällen und ihre kurze Lebensdauer zurückzuführen ist. Da nur 1 % der jährlich produzierten 400 Millionen Bälle recycelt werden, landet der Großteil auf der Mülldeponie, was zu erheblichem Abfall und Ressourcenverschleiß führt. Soundbounce geht dieses Problem an, indem es weggeworfene Tennisbälle in runde, modulare Materialien für akustische Trennwände, Wandverkleidungen und Möbel umwandelt. Bei diesem innovativen Ansatz werden 283 Bälle pro Quadratmeter recycelt und die CO2-Emissionen um etwa 8,5 kg pro Quadratmeter reduziert.
Jury Statement: Soundbounce ist sinnlich ansprechend in Klang, Aussehen und Haptik und wurde intensiv erforscht, um Emissionen zu reduzieren, Materialien wiederzuverwenden und Strukturen neu zu nutzen. Die Möbel sind bemerkenswert komfortabel. Die Verkleidung ist visuell interessant, nicht ablenkend, überraschend raffiniert und so schalldämmend, wie versprochen. Soundbounce ist eine wunderschön präzise Lösung für ein spezifisches Problem der Kreislaufwirtschaft.