Green Concept Award

Grüne Konzepte

Tapi

Die leisen Möbel für begrenzte Wohnverhältnisse

Tapi ist der Beginn eines Produktlinien-Konzepts namens "Silent Furniture", das auf die effiziente Raumnutzung abzielt. Silent Furniture integriert schallisolierende Materialien in herkömmliche Möbel, um Lärm zu reduzieren und die Lebensqualität zu steigern, ohne die Notwendigkeit zusätzlicher schalldämmender Produkte wie Raumteiler. Tapi, ein Klapptisch aus dem Recyclingmaterial vitAcoustic (PET-Filz), bietet flexible Nutzung in verschiedenen Positionen, um den Bedürfnissen des Nutzers gerecht zu werden und schafft gleichzeitig ein einzigartiges Erlebnis in Haptik, Optik und Akustik.


Firma/Institution
HfG Offenbach
Land
Deutschland
Designer(s)
Lisa Schollbach
Lisa Schollbach, 1999 in Hannover geboren, ist eine anstrebende Produktdesignerin im Studium. Nach ihrem Bachelor an der HAWK Hildesheim setzt sie ihren Master an der renommierten Bauhaus-Universität Weimar fort. Sie verbindet klassisches Produktdesign geschickt mit künstlerischen, sozialen und psychologischen Aspekten. Besonderes Interesse gilt ethischen und philosophischen Aspekten in der Gestaltung und deren Verschmelzung mit Funktionalität. Ihre experimentelle Herangehensweise eröffnet innovative Wege zur Betrachtung gesellschaftlicher Themen und deren Aufarbeitung.
Vorheriges Konzept Alle Konzepte Nächstes Konzept