Gewinner in der Kategorie Mobilität
Die Erfindung ermöglicht es, den Strukturklebeprozess branchenübergreifend massiv zu verbilligen. Sie erlaubt die Substitution des Schweißens als Fügeprozess, eliminiert die menschliche Arbeit und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen. Das Verfahren ist bereits bei Kleinserien so kosteneffektiv, dass zum Beispiel die Produktion von Fahrrad- und E-Bike-Rahmen bereits in der Kleinserienproduktion von Asien nach Europa verlagert werden kann (Nearshoring). Ferner unterstützt das Verfahren Reparatur- und Recyclingprozesse und ist material- und technologieoffen geschützt.
Jury Statement: Ja, ein Fahrrad, aber mit schlichtem, zeitlosem Design und nachhaltigem Herstellungsprozess - eine energieeffiziente Art, Rahmenteile zu verbinden. Und ganz im Sinne des Circular Designs, in Kombination mit einer Leichtbauweise. Alles in Allem ist es eine Arbeit, die viele gute Aspekte der letzten Jahrzehnte aufgreift, bündelt und etwas Neues daraus macht. Und zum Schluss noch ein Gimmik: es ist kein E-Bike!