Page 128 - book24
P. 128
green trend book
finkid BUDDY EKO is a satchel finkid BUDDY EKO ist ein Schul-
that is available as a 4-piece set ranzen, der im 4-teiligen Set oder
or individually without acces- einzeln ohne Zubehör erhältlich ist
finkid BUDDY EKO sories and was developed for und wurde für Kinder von der 1.
Product children in 1st to 4th grade. Our bis zur 4. Klasse entwickelt. Unser
satchel is made from leftover Schulranzen wird aus Reststoffen
The first upcycled schoolbag materials from other productions. anderer Produktionen gefertigt.
on the market This not only conserves resour- Das sorgt nicht nur für Ressourcen-
Der erste Upcycling-Schulranzen ces during production but also schonung während der Produktion,
auf dem Markt ensures a second product life sondern auch für einen 2. Pro-
finkid GmbH cycle for the unused materials. duktlebenszyklus der ungenutzten
Designer: Vera Dawallu The result is a unique patchwork Materialien. Dadurch entsteht ein
Germany look that is just as innovative as einzigartiger Patchwork-Look, der
gp-award.com/finkid our idea of turning old into new genauso innovativ ist wie unsere
and launching the first upcycled Idee aus Alt Neu zu machen und
school bag on the market with mit BUDDY EKO den ersten
BUDDY EKO. Upcycling-Schulranzen auf den
Markt zu bringen.
Jury: “The BUDDY EKO with its Jury: „Die Reststoffverarbeitung
chic patchwork look successfully für einen 2. Produktlebenszyklus
processes residual materials for a ungenutzten Materialien und
second product life cycle of unused Ressourcenschonung während der
materials and conserves resources Produktion gelingt beim BUDDY EKO
during production. The customi- in schicker Patchwork-Optik. Attraktiv
sation options are attractive for für Schulkinder von der 1. bis zur 4.
schoolchildren from year 1 to year Klasse sind die Individualisierungs-
4 and parents have an environmen- möglichkeiten und Eltern haben mit
tally friendly alternative with this diesem Upcycling-Schulranzen eine
upcycled school bag.” umweltschonende Alternative.“