Die Rohstoffreserven schwinden, während die die Bevölkerungszahlen und Emissionen zunehmen, daher kommt der Kategorie für neue, nachhaltige Materialien eine besondere Bedeutung zu.
Ziel ist der Aufbau einer branchenübergreifenden Material- und Prototypendatenbank, um die Teilnehmenden der anderen Kategorien inspirieren. Besonderes Interesse gilt innovativen neuen Materialien ungewöhnlicher Quellen wie Pilzen, Früchten, Algen, Kiefernnadeln, Seegras oder Asche.
Hier finden Sie die Nominierten und Gewinner (grün umrandet) der Kategorie Neue Materialien des letzten Award-Zyklus. Weitere Kategorien finden Sie hier.
Um Updates zu erhalten, selbst einzureichen oder im Green Future Club aktiv zu werden, können Sie sich hier eintragen.