Ob Leistungssport, Hobby, temporäre Fitnessaktion oder als Ausgleich zum Arbeitsleben – Sport spielt eine immer größere Rolle in unserem Leben. Doch welche Stoffe sind in der Yogamatte, in der Taucherbrille, dem Running-Outfit? Unter welchen Bedingungen werden Bälle, Laufschuhe, Skateboards oder Golfschläger hergestellt? Wo wurde das Fahrrad, der Badmintonschläger, das Kanu produziert? Sind die Sportgeräte im Verein oder der Schule nach nachhaltigen Aspekten ausgewählt? Gesucht werden Lösungen und Konzepte für nachhaltige Sportartikel, die mit ihrer Gestaltung Antworten auf die oben genannten Fragen anbieten.
Alle Teilnehmenden profitieren von einer unabhängigen Erstprüfung ihrer Produkte entlang der Regularien des Green New Deals (Fokus EPR & Green Claims Directive).
Zeitplan
Unten finden Sie Finalisten und Gewinner (grün umrandet) der 2025 Awards. Viel Spaß!
Einreichungen für die Awards 2026 sind bis zum 15. November 2025 möglich, aber Frühbucher profitieren von der Option, in die Dutch Design Week aufgenommen zu werden. |